Umgebung Die Holzhütte
Wussten Sie, dass Die Holzhütte an der äußersten Westspitze Deutschlands liegt? Die Holzhütte befindet sich in Millen in der deutschen Region Selfkant, gleich hinter der Landesgrenze zu Sittard, direkt am Wandergebiet De Schwienswei. Dieses wunderschöne Naturschutzgebiet ist frei zugänglich. Es gibt einen künstlichen Hügel, der als Aussichtspunkt dient. Überreste der Hateboer-Kanäle können besichtigt werden. In der Mitte des Gebiets befindet sich ein Fischteich, in dem Sie angeln und im Winter Schlittschuh laufen können. Es gibt auch natürliches Grasland, das auf natürliche Weise von Schafen beweidet wird.
Millen, Selfkant Deutschland
Millen ist ein kleines, aber historisches Kirchdorf in der Gemeinde Selfkant (Deutschland), an der Grenze zum niederländischen Nieuwstadt und Sittard. Eigentlich liegt es an der schmalsten Stelle der Niederlande, in der westlichsten Gemeinde Deutschlands. Es hat etwa 300 Einwohner. Das Dorf hat eine reiche Vergangenheit und hat auch in der Geschichte der Niederlande eine Rolle gespielt. Letzteres gilt auch für die Region und die Gemeinde, zu der es gehört. Millen ist das westlichste Kirchdorf in Deutschland.
Millen liegt an der Roode Beek auf einer Höhe von 39 Metern, nahe der deutsch-niederländischen Grenze. Die Gegend um Millen ist landwirtschaftlich geprägt.
Die Roode Beek, die direkt entlang, aber historisch gesehen eigentlich durch Millen verläuft, bildet seit 1815 eine Staatsgrenze. 
In der Nähe von Die Holzhütte in Mille finden Sie den Pieterpad, den Jakobsweg und eine ganze Reihe von speziellen grenzüberschreitenden Wander- und Fahrradrouten. Diese führen Wanderer und Radfahrer durch die Niederlande, Deutschland und Belgien. Von Die Holzhütte aus können Sie direkt mit einer einzigartigen Wanderung durch den Schwienswei beginnen.

 
											
				 
			
					